FAQ – ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN

Haben Sie Fragen zum Thema Glasfaser- oder DSL-Anschluss?

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Glasfaserausbau, DSL-Internet und zu unserem Internet- und Telefonie-Angebot in Südhessen, an der Bergstraße und im Ried.

FRAGEN ZU Tarifen AN DER BERGSTRAße

VORTEIL GGEW NETZ

Warum kann die GGEW net in der Region schnelleres Internet liefern als andere Anbieter?

Weil die GGEW net (im eigenen Versorgungsgebiet) ein eigenes Glasfasernetz betreibt. In manchen Gebieten werden nur die letzten Meter von der Straße ins Haus die Telekom Kupferleitung genutzt .

Geschwindigkeit

Welche Geschwindigkeit ist an meiner Anschrift verfügbar?

Dies können Sie ganz einfach über die Verfügbarkeitsprüfung herausfinden. Sie benötigen dazu lediglich ihren Wohnort, Straße und Hausnummer.

VErTRAG

Kann ich meine Rufnummer mitnehmen?

Generell ist eine Rufnummernmitnahme immer möglich. Jeder Anbieter muss Festnetznummern noch drei Monate nach Vertragsende im Bestand lassen.

Warum muss bei einem DSL-Anschluss ein Telekom-Techniker bei mir vorbeikommen?

Da die Endleitung der Telekom gehört, muss ein Telekom-Techniker unser Signal auf deren Leitung umkonfigurieren und bei einem Endkundenbesuch prüfen, ob diese im Haus auch ankommt. Bei einem Glasfaseranschluss an der Bergstraße kommt ein Techniker der GGEW net.

Wie lange dauert es bis ich mit DSL-Internet versorgt werde?

Bei einem Neuanschluss dauert es in der Regel 2-4 Wochen, bei einem Anbieterwechsel ist es vom Vertragsende des alten Anbieters abhängig.

Kündigung

Habe ich ein Sonderkündigungsrecht bei einem Umzug?

Sie haben ein Sonderkündigungsrecht, wenn wir nicht die gleiche Bandbreite am neuen Standort anbieten können.

Habe ich ein Sonderkündigungsrecht bei meinem aktuellen Anbieter?

Aus Datenschutzgründen können nur Sie selbst das bei Ihrem Anbieter in Erfahrung bringen (z.B., wenn weniger als die versprochene Bandbreite ankommt oder der Anbieter bei Umzug nicht mit derselben Bandbreite versorgen kann).

Kündigen Sie meinen Anbieter?

Nur wenn eine Rufnummer portiert werden soll. Wichtig, wir können nur Verträge/Anschlüsse kündigen, welche wir übernehmen. Router, TV Option oder sonstigen Zusatzleistungen müssen Sie selbst kündigen.

Tarrifwechsel

Wann und wie kann ich meinen Tarif wechseln?

Upgrade: Wechsel in einen höheren Tarif beinhalten eine Bearbeitungszeit von mindestens 4 Wochen und sind jeweils zu Beginn des Folgemonats möglich.


Downgrade: Ein Wechsel in einen Tarif mit günstigerem oder gleichem Preis ist mit einer Frist von mindestens 4 Wochen zum Vertragsende möglich.

Wie kann ich den Tarifwechseln?

Einfach das Tarifwechsel-Formular ausgefüllt an unseren Kundenservice per E-Mail oder Post senden.

Bitte beachten

Ein Tarifwechsel ist kostenlos. Bei jedem Tarifwechsel wird eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten ausgelöst.

FRAGEN ZU RIEDSPEED GLASFASER

VOrteile

der GEW net

Wieso sollte ich bei der GGEW net abschließen?

Das Produkt der GGEW net unterscheidet sich in diesen wesentlichen Punkten zu dem der Deutschen GigaNetz:

  1. Unser Produkt ist modular: Internet + Telefonie zubuchbar + weitere buchbare Optionen.
    D.h., Sie buchen nur, was Sie wirklich brauchen.
  2. Unsere Preise: Dadurch, dass Sie nur die Komponenten bezahlen, die Sie brauchen, sind wir dauerhaft günstiger.
  3. Die FRITZ!Box ist in unseren Tarifen immer dabei.
  4. Sie profitieren von attraktiven Kombivorteilen als Energiekunde (Strom- oder Gas) – als Bestandskunde und als neuer Kunde der der GGEW. Sie nutzen 12 Monate und zahlen nur 11, die zwölfte Monatsrechnung für Internetnutzung übernehmen wir auch nach der Mindestvertragslaufzeit weiterhin für Sie.
  5. Ihr Geld bleibt in der Region und sichert damit heimische Arbeitsplätze.

Kann ich vom Kombivorteil profitieren, auch wenn ich kein Kunde der GGEW AG bin?

Selbstverständlich können Sie diesen Vorteil nutzen: Schließen Sie einfach einen Strom- oder Gasvertrag online bei der GGEW ab und teilen Sie uns diese Information mit. Ab diesem Moment greift der Kombivorteil alle 12 Monate. Der Kombivorteil bezieht sich auf das Internet-Tarif-Produkt und somit ist jede 12. Internetrechnung gratis (gilt nicht für die Optionen).

Welche Vorteile bietet Glasfaser, ich bin doch schon gut versorgt?

Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Während Kabel und DSL kupferbasiert sind, werden die Daten auf dem Glasfaserkabel in Lichtgeschwindigkeit übertragen. Dies macht diese Technologie zukunftssicher, während Kupferkabel aktuell schon an ihre Grenzen stoßen. Man hört immer wieder von Qualitätsproblemen bei den Kabelanbietern und stark schwankenden Bandbreiten.

Wann erhalte ich die Online Bonus-Gutschrift?

Die Online-Gutschrift wird Ihnen im 1. Monat nach Aktivierung Ihres Anschlusses gutgeschrieben.
Bei dem Online-Preisvorteil handelt es sich um einen einmaligen Rabatt, der von der Aktivierungsgebühr abgezogen wird.

vereine

FRAGEN ZU PRODUKTEN/ TARIFEN

Wird ein Anbieterwechselbonus oder Wechselvorteil angeboten?

Da bei unserem Internetprodukt keine Telefonie integriert ist, bieten wir keinen Wechselvorteil.

Warum sollte ich zu Glasfaser wechseln?

Vor fünf Jahren war eine Internetleitung mit 16 bis 100 Mbit pro Sekunde völlig ausreichend. Heute ist das nicht mehr so, denn Videocalls, Remote Work, Streaming und Cloudlösungen benötigen immer mehr Datenmengen.

Das Nutzerverhalten der Menschen verändert sich zunehmend und somit werden auch höhere Bandbreiten und stabile Internetverbindungen wichtiger. Glasfaser ist technisch nach oben offen und somit die perfekte Lösung für die Zukunft.

Denn bei einem Glasfaseranschluss kommt die Leistung, die Sie gebucht und bezahlt haben, auch garantiert an. Glasfaserleitungen sind unempfindlich gegenüber Störungen von außen und gewährleisten einen stabilen Datentransport.

Der Wert Ihrer Immobilie steigt durch den Anschluss an das weltweite Glasfasernetz.

Gibt es auch Geschäftskundentarife?

Ja, wir bieten natürlich auch Geschäftskundentarife in Lampertheim an. Unsere Angebote für Unternehmen finden Sie hier:

Tarifwechsel

Wann kann ich den Tarif wechseln?

Sie können jederzeit in einen höheren Tarif kostenlos wechseln. Der Wechsel in einen niedrigeren Tarif ist erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich. Der Tarifwechsel ist selbstverständlich kostenlos.

Upgrade: Wechsel in einen höheren Tarif beinhalten eine Bearbeitungszeit von mindestens 4 Wochen und sind jeweils zu Beginn des Folgemonats möglich.


Downgrade: Ein Wechsel in einen Tarif mit günstigerem oder gleichem Preis ist mit einer Frist von mindestens 4 Wochen zum Vertragsende möglich.

Hinweis

Bei jedem Tarifwechsel wird eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten ausgelöst.

Unterschiede ZuM GLASFASER Bergstraße

Wieso unterscheidet sich das Glasfaserprodukt von Lampertheim und Bergstraße?

In Lampertheim vermarkten wir gemeinsam mit der Deutschen GigaNetz. Dies hat einige Anpassungen in der Struktur, Logik und Pricing erforderlich gemacht. Bei dem Portfolio handelt es sich um ein Aktionsportfolio.

Was bedeuten die Optionen?

Welche Optionen gibt es?

Folgende Optionen können Sie auf Wunsch hinzubuchen:

Telefonie

  • Festnetzanschluss inkl. Deutschland-Flat
  • Flatrate ins deutsche Mobilfunknetz
  • EU-Nordamerika-Flatrate

Router

  • Fritz!Box 7590 AX
  • Router Einrichtungsservice vor Ort

Upgrades

  • Turbo-Upload

Für Kleinunternehmer und Freiberufler

  • RiedSpeed Pro

Kann ich Optionen nachbuchen?

Optionen sind jederzeit zu buchbar. Die Laufzeit richtet sich nach der Tariflaufzeit bzw. Restlaufzeit des Internetvertrags.

Wie ist die Laufzeit der Optionen?

Die Laufzeit der Optionen richtet sich nach dem Internetvertrag. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit sind die Optionen monatlich kündbar. Die Optionen sind jederzeit hinzu buchbar.

Ist RiedSpeed Pro ein Tarif für Freiberufler, Selbstständige und kleine Unternehmen?

Ja, die Option RiedSpeed Pro ermöglicht Ihnen eine geschäftliche Nutzung Ihres Riedspeed Tarifs und bietet Ihnen zusätzlich folgende Vorteile:

– Festanschluss + Deutschland Flatrate inklusive

– 2 Sprachkanäle und bis zu 10 Rufnummern

– Premium Router Fritz!Box 7590 gratis nutzen

Was bringt mir der „Turbo-Upload“?

Die Option Turbo-Upload verdoppelt die Upload-Geschwindigkeit und sorgt für eine symmetrische Bandbreite im Up- und Download. Die schnelle Sendeleistung ist z.B. wichtig für Videocalls, das Arbeiten in der Cloud, Streaming wie auch für das Hochladen von Videos und fürs Online-Gaming.

ROUTER

Welcher Router ist enthalten?

Wir garantieren all unseren Privatkunden in Lampertheim eine Gratis-Nutzung der AVM FRITZ!Box 7530. Geschäftskunden können auf Wunsch die FRITZ!Box 7590 kostenlos während der Vertragslaufzeit nutzen.

Kann ich meinen eigenen Router verwenden?

Sie bekommen von uns die FRITZ!Box 7530 kostenlos zur Verfügung gestellt und wir empfehlen diese zu nutzen. Den eigenen Router können Sie selbstverständlich in Eigenverantwortung verwenden. Dies ist jedoch in der Konfiguration aufwändig und nicht unbedingt zu empfehlen.

TELEFONIE

Wieso fehlt im Produkt die Telefonie?

Die Telefonie fehlt nicht. Sie wird schlicht und einfach von den meisten Kunden nicht benötigt. Deshalb haben wir sie weggelassen. Das spart Ihnen Kosten.

Sind Sie zusätzlich Energiekunde, können Sie darüber hinaus deutlich mehr sparen. Sie surfen 12 Monate – zahlen aber nur 11.

Auslandsflat: Welche Länder enthält die EU-Nordamerika Flatrate?

Telefonate ins Festnetz der folgenden Länder sind in der Option inklusive:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kanada, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, USA, Vereinigtes Königreich, Zypern

Hinweis: Call-by-Call und Preselection nicht verfügbar. Die Mindestvertragslaufzeit verläuft analog zum Hauptvertrag, danach ist die Option monatlich kündbar.

Kann ich Mobilfunk-Telefonie dazubuchen?

Ja, wir bieten eine Flatrate ins deutsche Mobilfunknetz für lediglich 7,50 € monatlich an.

TV

Kann ich auch TV- oder Streamingdienste hinzubuchen?

Wir haben zur Zeit keinen eigenen TV- oder Streamingdienst im Portfolio. Digitales Fernsehen ist jedoch möglich: Sie können natürlich das Internetfernsehen Ihres bevorzugten IPTV-Anbieters (wie z.B. Sky oder waipu.tv) mit unserem Internetanschluss nutzen, sofern dieser nicht an einen bestimmten Netzbetreiber gekoppelt ist.

Das gilt ebenso für Ihren Lieblings-Streaming-Anbieter, sei es Netflix, Amazon Prime Video, Maxdome, Disney+ oder Sky.

Live-TV & zeitversetztes Streamen

Unser gigantisch schnelles und stabiles Highspeed Internet ist die Basis für ruckelfreies Zappen und Streamen. Gerade bei hochauflösenden HDTV- oder ULTRAHD-Sendungen ist eine Glasfaserleitung von Vorteil: Hier gibt es garantiert keine Unterbrechungen, auch wenn sie mit mehren Geräten gleichzeitig online sind.

FRAGEN ZU ABLÄUFEN

Vorvermarktung

Warum ist ein Quote von 40% Voraussetzung für den Ausbau?

Die Deutsche GigaNetz und die GGEW haben sich bewusst für eine 40 % Quote entschieden. Da es sich um ein immenses Infrastrukturprojekt handelt, ist es sehr wichtig, eine Akzeptanz der Anwohnerinnen und Anwohner in Form von entsprechender Resonanz nachzuweisen.

Erstens, um nahezu flächendeckend ausbauen zu können, also in Lampertheim inklusive Ortsteilen, was bei anderen Anbietern oft nicht der Fall ist. Damit wird auch ein Flickenteppich vermieden.

Und Zweitens, um einen wirtschaftlichen Ausbau zu gewährleisten. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir dieses Ziel gemeinsam mit der Deutschen GigaNetz erreichen. Die Vermarktung ist gut angelaufen, wir sind sehr zufrieden mit dem Start der Kampagne, das sieht man am großen Interesse der Menschen.

Reicht es aus, dass ich mein Interesse bekundet habe?

Nein. Die Interessensbekundung hatte das Ziel sich als Interessent zu registrieren, um Sie bei Vermarktungsstart proaktiv informieren zu können. Sie können bequem online den Tarif auf unserer Website www.ggew-net.de buchen. Gerne beraten wir sie auch vor Ort.

Bis wann läuft die Vorvermarktung? Und warum ist es so wichtig, schon in dieser Phase den Vertrag abzuschließen?

Die Vorvermarktung läuft bis zum 11.02.2024. Danach wird geprüft, ob die 40% Quote (gemeinsam mit der Deutschen GigaNetz) für Lampertheim erreicht wurden.

Was passiert, wenn die Vorvermarktung nicht erfolgreich verläuft?

Dann entscheiden die Vermarktungspartner gemeinsam, ob die Vorvermarktung verlängert wird. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Verlängerung die Aktionspreise ggf. nicht mehr gelten. Also lieber jetzt schon abschließen und attraktive Preise sichern.

Ausbau in Lampertheim

Wann beginnen die Ausbauarbeiten?

Nach der erfolgreichen Vorvermarktung wird der Bauplan bekannt gegeben. Wir gehen davon aus, dass der Ausbau innerhalb von 18 – 24 Monaten abgeschlossen ist.

Wo wird ausgebaut?

Informationen zum Ausbau finden Sie bei der Verfügbarkeitsabfrage auf unserer Website. Geben sie dort einfach Ihre Anschrift ein und Ihnen wird angezeigt, ob bei Ihnen gebaut wird.

Wo in Lampertheim wird zunächst NICHT ausgebaut?

Leider liegen manche Adressen weiter außerhalb, sodass ein komplett eigenwirtschaftlicher Ausbau nicht möglich ist. In Phase 2 des Ausbaus wird man sich um Fördermöglichkeiten bemühen und versuchen ebenfalls diese Adressen auszubauen. Wenn Ihre Adresse in der Verfügbarkeitsprüfung nicht auffindbar ist und sich stattdessen in der nachfolgenden Liste befindet, wird frühestens in Phase 2 ausgebaut:

  • Alte Wormser Straße 9, 5a, 7, 7a
  • Am Brunnengewännchen 1, 2, 3, 5
  • Am Küblinger Damm 5
  • Am Starrfeld 1
  • Aräckern 1
  • Auf der Laubwiese 10
  • Backhausstraße 57
  • Biedensandstraße 56, 58, 60, 60a
  • Chemiestraße 1, 3, 4
  • Boveristraße 35
  • Die Rosenau 10
  • Frohndhofstraße 35
  • Gemeine Lache 1
  • Große Lache 1
  • Heide 10, 15, 16, 19, 20, 21, 22, 26a, 28, 28a, 28b, 32, 34, 40, 46 47, 48, 48a, 49, 55, 56, 70, 75, 80, 85
  • Im Hamm 1
  • Im Keileck 2
  • Im Seefeld 1, 8, 10, 10a
  • In den Böllenruthen 9, 10, 10a, 11, 12, 13, 15, 16, 16a, 20, 30, 35, 40, 40a, 50, 60, 60a, 61, 70
  • In den Ruthen 5, 10, 11, 15, 18, 20, 25, 25a, 26, 35, 35a, 40
  • In der Bildgewann 1
  • Kisselgewann 1
  • Klärwerkstraße 9, 11, 20, 22
  • Küblinger Damm 85
  • Lache 3, 10, 12,15, 25, 26, 30
  • Lange Eichwald-Schneise 1
  • Lausbuckel 1
  • Mannheimer Straße 46, 60, 62
  • Marau 1, 2
  • Maulbeeraue 1
  • Nibelungenstraße 1
  • Obere Freigewann 1
  • Oberster Rosenstock 1, 3
  • Ochsenweide 1
  • Ost 4,15,16
  • Pumpwerk 1
  • Rheinstraße 100
  • Rheinweide 1
  • Rosenaustraße 1, 5, 10, 12, 13, 15, 20, 22, 30, 31, 32
  • Sandtorfer Weg 1, 1a, 31, 107a, 107b, 155, 163, 167, 169
  • Seehof 5b
  • Unterer Brunnenweg 1, 2, 4, 4a
  • Viernheimer Weg 1
  • Weidweg 30, 36, 37, 52, 60, 60a,102,107
  • Westerland 1
  • Wetzelhecke 1, 2
  • Wildbahn 4, 6, 6a
  • Wingertsgewann 5, 6, 7, 7a, 8, 9, 10

GNV

Wann wird der Grundstücks- und Gebäudenutzungsvertrag (GNV) benötigt?

Der Grundstücks- und Gebäudenutzungsvertrag (GNV) wird schon bei der Bestellung eines Internettarifs benötigt. Sie können die GNV hier downloaden.

INHAUSVERKABELUNG

Infos zur Inhausverkabelung

Bis wohin wird der ONT gelegt?
Üblicherweise ist vom Hausübergabepunkt (HÜP) im Keller eine 2m Verkabelung im Anschluss inbegriffen. Für eine längere Verkabelung muss ein entsprechendes CAT-Kabel bezogen werden.

Ab welcher Hausgröße wird bis in die Wohnung gelegt?
Eine Inhausverkabelung bieten wir bei Mehrfamilienhäusern (ab 3 Wohneinheiten) an – bei Vertragsabschluss bis zum 11.09.2023 kostenlos.
Bei 1- und 2-Familienhäusern erstellen wir auf Wunsch ein Individualangebot und unterstützen bei der Verkabelung.

Gibt es Vorbesichtigungen/ Beratungen?

Im Rahmen einer Hausbegehung.

Wer führt Hausbegehungen durch?

Durchgeführt wird die Begehung durch Generalunternehmer der Deutschen GigaNetz.

Wie läuft die Inhausverkabelung bei Mehrfamilienhäusern ab?

Bei Mehrfamilienhäusern mit mindestens drei Wohneinheiten übernehmen wir gerne die Verkabelung im Haus. Bei Abschluss eines RiedSpeed-Vertrags ist die Inhausverkabelung kostenlos. Wir arbeiten hier zur Installierung mit örtlichen Elektrikern zusammen.

Bei 1- und 2-Familienhäusern erstellen wir auf Wunsch ein Individualangebot und unterstützen bei der Verkabelung.

VERTRAG

Wie lange ist die Vertragslaufzeit der RiedSpeed Tarife?

Die Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten und sind danach monatlich kündbar. Der Tarif RiedSpeed 600 kann optional auch mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten gebucht werden.

Ab wann startet die Vertragslaufzeit meines Riedspeed-Tarifs ?

Der Vertrag kommt durch Zugang einer Auftragsbestätigung der GGEW net beim Kunden, spätestens jedoch mit der Freischaltung des letzten gebuchten Dienstes zustande.

Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem Tag der Inbetriebnahme des Internetanschlusses durch die GGEW net.