Das virtuelle Rechenzentrum
Das Outsourcen der Rechenzentrumsinfrastruktur ist mit vielen überzeugenden Vorteilen verbunden, denn mit einem virtuellen Rechenzentrum erhält man eine ideal skalierbare, flexible und wirtschaftliche Lösung.
Bei IaaS bekommt der Nutzer exakt die virtuellen Server, die er braucht. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Rechenleistung, Speichervolumen oder verfügbare Bandbreiten jederzeit an neue Anforderungen anzupassen. Das virtuelle Rechenzentrum wächst als ganz nach Bedarf. Und dies ohne teure Hardwareinvestitionen.
Die Vorteile eines virtuellen Rechenzentrums
IaaS hält Unternehmen auch in Wachstumsphasen jederzeit handlungs- und wettbewerbsfähig. Gibt es neue Anforderungen, werden einfach Rechenleistung, Speicherplatz oder Bandbreite hinzugebucht. Andersrum gilt das genauso: Sind etwa Sonderprojekte beendet, befreit man sich ganz einfach von den nicht mehr benötigten Ressourcen.